Die eine Idee, welche man einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt.
Immer der Nase nach
Die Wurzeln der Idee zu spoondays reichen zurück in meine Kindheit am oberösterreichischen Land. Als Kind einer Großfamilie hatte ich immer noch den Geruch aus Mamas Küche in Erinnerung als diese kiloweise Schartner Marillen, Zwetschken, Kirschen gekauft, tiefgefroren und über das Jahr hinweg verarbeitet hat.
Zudem war mir Nachhaltigkeit schon als Teenager sehr wichtig. So habe ich mich bereits im jungen Alter in Anti-Food-Waste Projekten wie “Kochtopf statt Mistkübel” engagiert und entschieden vegetarisch/vegan zu leben.


Um diese “Extrawurst” zu Hause möglich zu machen, begann ich mich früh selbst mit pflanzlicher Ernährung auseinander zu setzen und kochen zu lernen. Je älter ich wurde und je voller meine Tage, desto schwieriger fiel es mir täglich gesunde, voll- und hochwertige Gerichte aufzutischen.
Ich habe mir eine Frage gestellt:
Wie kann man hochwertiges Bio-Essen schnell und einfach zugänglich machen?
Frozen = Freshest.
Die Antwort dafür liegt im Tiefkühlfach. Durch den Prozess der Schockfrostung (IQF - Initial Quick Freezing) gelingt es nämlich Obst und Gemüse schonend zu konservieren, erntefrische Qualität zu bieten und dabei gänzlich auf künstliche Aromen und Konservierungsstoffe zu verzichten. Noch wichtiger: Mineralstoffe und Vitamine bleiben bestmöglich erhalten. Und das allerbeste: Hochwertige Lebensmittel, immer wenn du sie brauchst und keine davon landen im Müll. Can you believe it?
